KATEGORIE

Grainli® stärkt Marktpräsenz mit neuen Logistiklösungen und erweitertem Portfolio

Hamburg, 04. November 2024 – Die Grainli® GmbH & Co. KG, ein weltweit führender Anbieter von Brau- und Lebensmittelrohstoffen, präsentiert auf der BrauBeviale 2024 ihre neuesten Entwicklungen und unterstreicht ihren dynamischen Wachstumskurs.

  • BrauBeviale 2024 – Präsentation des erweiterten Produktportfolios und neuer Partnerschaften. (26. bis 28. November 2024, Nürnberg, Halle 1, Stand 244)
  • Eröffnung des neuen Zentrallagers in Emmerich – Optimierung der Logistik und Schaffung neuer Arbeitsplätze.
  • Erweiterung des Geschäftsportfolios und Sicherung neuer Marktanteile.

Grainli® auf Wachstumskurs: Märkte verbinden und Logistik ausbauen

Grainli® bietet innovative und nachhaltige Rohstoffe für die Brau- und Lebensmittelindustrie. Der Fokus liegt dabei auf Braugerste und weiteren Zutaten für die Bierherstellung. Mit der Verstärkung des Teams durch den Braugerstenexperten Stefan Vollmar baut Grainli® ab September 2024 die internationale Kundenbetreuung aus, um die steigende Nachfrage in Europa besser bedienen zu können. Gleichzeitig wurde im Qualitätsmanagement eine neue Stelle geschaffen und mit Simone Sarkisian als Qualitätsmanagerin für Braugerste, Tiernahrung und Saatgut besetzt.

„Unser Ziel ist es, nicht nur Rohstoffe zu liefern, sondern Märkte und Akteure miteinander zu vernetzen. Dieser ganzheitliche Ansatz treibt unser Wachstum voran“, unterstreicht Andries de Groen, Geschäftsführer von Grainli®, die dynamische Entwicklung des Unternehmens. Grainli® verbindet Lieferanten und Kunden, um eine effiziente und lückenlose Wertschöpfungskette von der Produktion bis zum Endverbraucher zu gewährleisten.

Erweiterte Partnerschaften und neues Zentrallager

Auf der BrauBeviale vom 26. bis 28. November 2024 in Nürnberg präsentiert Grainli® gemeinsam mit Braumarkt (ein Joint-Venture der Grainli® und Brian Schlede) in Halle 1, Stand 244 sein umfangreiches Produktsortiment. Fachbesucherinnen und Fachbesucher haben die Möglichkeit, das Grainli®-Team kennenzulernen und mehr über die neuesten Entwicklungen des Unternehmens zu erfahren.

Darüber hinaus bauen Grainli®, und Braumarkt ihre logistische Infrastruktur gemeinsam weiter aus. Seit September 2024 betreibt Braumarkt ein neues, 4.200 Quadratmeter großes Zentrallager in Emmerich, das aufgrund des steigenden Geschäftswachstums notwendig wurde. Sowohl der deutsche als auch der niederländische Markt können aufgrund der zentralen Lage optimaler bedient werden. Die Lage am Wasserweg ermöglicht eine schnelle und effiziente Just-in-Time-Lieferung der Rohstoffe.

Das Lager schafft rund 20 neue Arbeitsplätze und spielt eine Schlüsselrolle in der optimierten Logistikkette der Partnerunternehmen.

Braumarkt, der führende Anbieter von Brauereibedarf für Hobbybrauer, hat sich im Sommer 2024 mit dem Online-Shop „Hopfen und mehr“ zusammengeschlossen, um den Kundinnen und Kunden ein noch breiteres Sortiment an qualitativ hochwertigen Produkten und maßgeschneiderten Lösungen anbieten zu können.

Pressekontakt Grainli® GmbH & Co. KG
Jennifer Bortchen

Eine Braugerstenrundfahrt ist eine Veranstaltung, bei der Experten und Interessierte die Anbauflächen von Braugerste besichtigen, um deren Entwicklung und Zustand zu beurteilen.

Diese Rundfahrten bieten Einblicke in die Braugerstenproduktion und ermöglichen den Austausch zwischen Landwirten, Handel, Brauereivertretern und Saatgut-Firmen. Oft sind auch die Landwirtschaftsämter oder Forschungsanstalten vertreten und geben einen Einblick in das aktuell Sortenspektrum und den züchterischen Fortschritt oder die Anbauflächenentwicklung.

Solche Veranstaltungen finden regelmäßig vor der Ernte in verschiedenen Regionen statt, wie etwa in Rheinland-Pfalz und Bayern oder Thüringen und dienen dazu, den Zustand der Pflanzen zu bewerten und die Höhe der zu erwartenden Braugerstenernte zu diskutieren.

Organisiert werden die Fahrten von den Braugerstenvereinen in den jeweiligen Bundesländern. Meist geht es mit Omnibussen auf Tour. Das bietet nicht nur den Vorteil während der Fahrt zu Networken – sondern gleichzeitig auch etwas über Region zu lernen: Denn meistens nimmt der Tourguide das Busmikrofon und erzählt einfach drauf los über Land und Leute.

Der fachliche Teil einer Braugerstenrundfahrt mündet in die sogenannte Aussprache. In ihr sprechen nacheinander Repräsentanten der Wertschöpfungskette und beurteilen den Markt und dessen Lage aus ihrer jeweiligen Perspektive.

Presseleute nutzen die Aussprache gerne, um aus den Informationen Fachartikel zu schreiben, die sie zum Beispiel im landwirtschaftlichen Wochenblatt veröffentlichen.  Somit erreichen die Nachrichten zur Braugerste ein Publikum auch außerhalb des Teilnehmerkreises. Last but not least ist parallel zur Aussprache auch für das leibliche Wohl gesorgt, gerne mit lokaler Kulinarik und Getränke, wobei eine (Frei-)Bierauswahl natürlich nicht fehlen darf.   

Was muss ich für meine Teilnahme an einer Braugerstenrundfahrt beachten?

  • Grundsätzlich kann jeder Interessierte an einer Braugerstenrundfahrt teilnehmen. Neben einer überschaubaren Teilnehmergebühr von 20 – 30 Euro inklusive der Busfahrt fallen keine weiteren Kosten an. Im Gegenteil, oft gibt es ein kostenloses Mittagessen und Freigetränke, bezahlt von freundlichen Sponsoren.
  • Wettervorhersage beachten: Denn entweder brennt die Sonne vom Firmament oder man braucht Gummistiefel und Regenschirm.
  • Inklusive An- und Abreise mindestens einen Tag Zeit einplanen.
  • Deutsche Tourtermine werden stets rechtzeitig veröffentlich auf www.braugerstengemeinschaft.de
  • Wer  mit der Zeit gehen will, sagt „Croptour“ statt sperrig Braugerstenrundfahrt.     

Na, wer bekommt Lust, an einer Braugerstenrundfahrt teilzunehmen?

Events

DO 05.05.2025 |

Press date

Zoomark Bologna 2024

DO 16.10.2024 |
00:00 UHR

Press date

International Pet Conference Brussels 2024

DO 19.09.2024 |
00:00 UHR

Press date

Baltic Grain Exchange 2024

DO 25.11.2024 |

Press date

Braubeviale 2024

DO 03.10.2024 |

Press date

Brew Asia 2024

DO 08.07.2024 |

Press date

Braugerstenrundfahrt Würzburg

Newsletter

Contact us

Produktliste

Möchten Sie unsere vollständige Produktübersicht als Datenblatt per E-Mail erhalten?

Whitepaper Download